Punktierkunst — Punktierkunst, ein Orakeln aus in mehreren Reihen ungezählt hingeworfener Punkte oder Striche, die dann nach gerade oder ungerade in Figuren gebracht werden, deren Bedeutung nachgeschlagen wird. Die Araber machen diese Punkte mit einem Stab in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Punktierkunst — Punktierkunst, Erforschung zukünftiger Dinge durch absichtlos verzeichnete Punkte nach den sog. Punktierbüchern … Kleines Konversations-Lexikon
Punktierkunst — Punk|tier|kunst die; : Kunst des Wahrsagens aus zufällig in Sand od. Erde markierten od. auf Papier verteilten Punkten u. Strichen; vgl. ↑Geomantie … Das große Fremdwörterbuch
Geomantīe — (griech., »Erdwahrsagung«), die Praxis, aus den Zeichen der Erde, namentlich aus gewissen absichtslos in den Sand gezeichneten Punkten und Strichen, die man in besondere Figuren bringt, zu wahrsagen, ist vorzüglich in Arabien ausgebildet. Daher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mantik — (Mantie), bei den Griechen die Wahrsagekunst; im heutigen Sprachgebrauch die durch künstliche Mittel angestrebte Entschleierung der Zukunft, im Gegensatz zu der durch inneres Schauen (Prophetie) und göttliche Eingebung bewirkten Weissagung. Zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geomantie — Geomantīe (grch.), s.v.w. Punktierkunst … Kleines Konversations-Lexikon
Geomantie — Geo|man|tie 〈f. 19; unz.〉 Wahrsagerei aus in Sand gekritzelten Zeichen [<grch. ge „Erde“ + mantis „Wahrsager“] * * * Geomantie [»Erdweissagung«, von griechisch gẽ »Erde« und manteía »Weissagung«] die, , Geomạntik, Kunst der Wahrsagung, bei… … Universal-Lexikon